Schnak Trak
immer Mittwochs
ab 18 Uhr
vom 30.04. – 01.10.25
Freunde treffen – das ist jetzt immer am Mittwoch ab 18 Uhr am Heimathaus möglich. Bei einem Klönschnack mit gekühlten Getränken und Grillwurst den Feierabend ausklingen lassen. Natürlich ist auch das Heimathaus für eine Besichtigung geöffnet
Montag
26. Mai 2025
ab 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Der Heimatverein Posthausen lädt seine Mitglieder und interessierte Bürger
zur Mitgliederversammlung am Montag 27. Mai 2025 um 19 Uhr
im Heimathaus in der Schulstrasse ganz herzlich ein.
Neben dem Bericht des Vorsitzenden findet die Wahl zur Stv. Schriftführerin sowie die Festlegung des Jahresbeitrages 2025 statt.
Desweiteren stehen Ehrungen für besonders langjährige Mitglieder an
und ein Ausblick auf das Jahr 2025 darf nicht fehlen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Sonntag
15. Juni 2025
ab 14 Uhr
Landcafe
Das Heimathaus Posthausen öffnet seine Pforten
und die Landfrauen laden zu Kaffee und Kuchen ein
Sonntag
13. Juli 2025
ab 14 Uhr
Landcafe
Das Heimathaus Posthausen öffnet seine Pforten
und die Landfrauen laden zu Kaffee und Kuchen ein
Samstag
2. August 2025
ab 19 Uhr
Buschfest
Freunde treffen, Musik und gekühlte Getränke –
das sind die Markenzeichen des Posthauser Buschfest seit vielen Jahren
Freitag / Samstag
22.08.+23.08.2025
Erntefest in Posthausen
An diesem Wochenende findet das alljährliche Erntefest rund um das Heimathaus statt. Binden der Krone, Musik und Tanz – nähe Infos zu Zeitablauf folgen noch
Sonntag
7. September 2025
ab 14 Uhr
Landcafé
Am 7.9.25 findet das Landcafe der Landfrauen ab 14 Uhr statt!
Des Weiteren gibt es im Heimathaus ein kleines Jubiläum!
25 Jahre kleine Pause!
Am 9.9.2000 gab es die erste Ausstellung der kleinen Kunstpause im Heimathaus.
Anlässlich dieses Jubiläums gibt es eine neue Ausstellung
mit Bildern der kleinen Kunstgruppe um Renate Warnke.
Sonntag
23. November 2025
ab 11 Uhr
Weihnachtsbazar rund
um das Heimathaus
Alle Jahre wieder – bei winterlichen Temperaturen findet der diesjährige Weihnachtsmarkt in und um dem Heimathaus statt. Adventliche Dekorationen, Geschenke aller Art über Schmuck, selbstgemachter Seife oder anderen schönen Dingen kann man vor Ort erledigen. Das Landcafe öffnet ab 12 Uhr und verkauft selbstgemachten Kuchen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr kümmert sich um Glühwein und Bratwurst – der Förderverein Moorwichtel vom Kindergarten wird selbstgemachte Waffeln anbieten.